Projektinfo

CONCEPTOPIA ist das Land der praxisorientierten Medienkonzepte und digitalen Visionen für die Jugendförderung in NRW!

In CONCEPTOPIA dreht sich alles rund um die Entwicklung von Medienkonzepten und digitalen Visionen für die Jugendförderung in NRW. Das Projekt reicht den Akteur*innen der Jugendförderung die Hand, um sie mit fachlicher Unterstützung und viel Inspiration auf die Reise in die digitale Zukunft zu begleiten. Dabei geht es nicht um ein Medienkonzept für alle – vielmehr sollen den verschiedenen Akteur*innen der Jugendförderung mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten, Bedarfen und Zielen individuelle Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie sich der Weg zum Medienkonzept beschreiten lässt.

CONCEPTOPIA bedeutet dabei Empowerment, Partizipation und Vernetzung – damit die Jugendförderung NRW den aktuellen und noch kommenden Herausforderungen der Digitalisierung mit nachhaltigen Lösungen begegnen kann.

Nach unserer spannenden Projektzeit von Juni 2020 – Dezember 2022 freuen wir uns, CONCEPTOPIA auch im Jahr 2023 weiterführen zu dürfen!

Das Team hinter CONCEPTOPIA

Linda Längsfeld

Projektleitung

Meine Message
Die Jugendförderung in NRW ist vielfältig – und deswegen brauchen wir nicht ein Medienkonzept für alle, sondern Inspiration für alle auf dem Weg zum individuellen Medienkonzept!

Kontakt
laengsfeld@fjmk.de

Selina Sandmöller

Forschung / Beratung

Meine Message
Mediale Welten befinden sich in ständiger Veränderung. Unsere medienpädagogische Haltung sollte daher nie stillstehen, sondern reflexiv und anpassungsfähig sein.

Kontakt
sandmoeller@fjmk.de

Karo Kaczmarczyk

Öffentlichkeitsarbeit/Beratung

Meine Message
Um nachhaltige Medienkonzepte zu schaffen, gilt es die vielfältigen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen zu verstehen und sie wertzuschätzen. Dieser Prozess ist sehr kreativ und fördert das interdisziplinäre Verständnis von aktiver Medienarbeit.

Kontakt
kaczmarczyk@fjmk.de

Du hast eine Frage zu CONCEPTOPIA? Dann kontaktiere uns gerne.