Die Digitalisierung ist eine Entdeckungsreise mit manchmal unbekanntem Ziel!Doch dass du nun hier bist, beweist: Du hast die Reise angetreten! Schau dich um in CONCEPTOPIA, entdecke die Möglichkeiten, die es für dich, deine Einrichtung, deinen Träger und deine Zielgruppen bereithält:
Lerne im CONCEPTOPIA.LABOR unsere Studie und die 10 Personas medienpädagogischer Ressourcen kennen und bestimme den Ist-Stand deines Trägers. Wo befindet ihr euch auf dem Weg in die Digitalisierung?
Triff in der CONCEPTOPIA.SCHMIEDE unsere 10 Modellgruppen, die sich mit unserer Begleitung auf den Weg zum Medienkonzept befinden. Wir arbeiten auf Hochtouren daran, dass euch Ende 2022 viele Medienkonzept-Beispiele als Inspiration zur Verfügung stehen.
Du willst ein eigenes Medienkonzept entwickeln? Dann sichere dir unter Do-it-Yourself dein Starterkit. Dort könnt ihr auch Teil des Netzwerks werden!
Du willst dich erstmal locker über die Inhalte eines Medienkonzepts informieren? Dann besuche CONCEPTOPIA.NEWS oder die CONCEPTOPIA.BIBLIOTHEK.
Und es gibt noch viel mehr zu entdecken! Wir wünschen dir viel Spaß!
Vergangener Fachtag

Auf dem Weg!
Kürzlich war Online-Fachtag
am 25.11.21 war es wieder so weit: Wir starteten unseren zweiten CONCEPTOPIA-Fachtag. Sieh dir jetzt die Aufzeichnung an!
DO IT YOURSELF!
Starterkit sichern und auf den Weg zum Medienkonzept machen!
Ihr wollt ein eigenes Medienkonzept entwickeln, aber wisst gar nicht so genau, wo ihr anfangen sollt? Da können wir euch weiterhelfen!
Die nächsten Termine
CONCEPTOPIA.MAP
Auf der CONCEPTOPIA.MAP machen wir das Netzwerk rund um CONCEPTOPIA sichtbar. Schaut euch um und entdeckt, wer in eurer Nähe bereits mit dabei ist. Ihr wollt ebenfalls Teil des Netzwerks werden und zeigen, dass ihr auf dem Weg seid? Dann schreibt uns eine Nachricht an conceptopia@fjmk.de oder fordert hier das Starterkit zur Medienkonzept-Entwicklung an, womit ihr euch auch euren eigenen Eintrag auf der CONCEPTOPIA.MAP sichern könnt!
Du hast eine Frage zum Projekt? Dann kontaktiere uns gerne.
conceptopia@fjmk.de | Ansprechpartnerin: Linda Längsfeld