“…Und hoffentlich bis bald!“, tönt es aus deinen Laptop-Lautsprechern. Alle winken freundlich in die Zoom-Kamera. Du klappst deinen Laptop zu und schaust gedankenverloren aus deinem Bürofenster. Das letzte Seminar vom CONCEPTOPIA.CAMPUS ist nun auch zu Ende.
“Wie die Zeit vergeht!”, denkst du. Sechs Monate Weiterbildung zur Multiplikatorin/zum Multiplikator für medienpädagogische Konzeptberatung in den Arbeitsfeldern der Jugendförderung NRW – eine kurze Zeit. Und dennoch hast du so viele spannende Eindrücke gesammelt, dein Wissen erweitert , neue Methoden und nette Menschen kennen gelernt, die dich über das letzte halbe Jahr begleitet haben.
Am 26. August haben die ersten 15 Teilnehmer*innen des CONCEPTOPIA.CAMPUS ihre Reise mit der Ringbahn beendet. In der Pilotgruppe wurden beispielhafte Impulse rund um Digitalisierungsthemen angestoßen, eigene VR-Welten entworfen und gemeinsam philosophiert und diskutiert, wie die Zukunft der Jugendförderung in NRW aussehen sollte. Und das alles im Kontext des Themas Medienkonzepte, Haltungsentwicklung, kreative Medienarbeit, Teilhabe, Recht, Jugendmedienkulturen und, und, und…
Der erste Durchgang des CONCEPTOPIA.CAMPUS startete im März 2021 und wurde in den letzten Monaten immer vielfältiger, bunter und erfinderischer. Durch die aktive und kreative Beteiligung aller Teilnehmer*innen ist es gelungen, die noch neue Idee des CONCEPTOPIA.CAMPUS mit ganz viel Leben zu füllen und mit spannenden Sichtweisen und Perspektiven in einen Ort des Austauschs und der Vernetzung zu verwandeln. Davon berichten auch unsere Teilnehmer*innen:
„Am Ende der Reise fühlt es sich nicht an, als wollten wir nun aussteigen. Wir haben uns es über die letzten Monate gemütlich gemacht, tolle Gespräche geführt, Erfahrungen ausgetauscht und viel gesehen. Bei jedem erneuten Besuch der Stationen unserer Reise in der Ringbahn, haben wir nochmal neue Eindrücke sammeln können und Neues entdeckt.“
Teilnehmer*in
„Besonders auch die Gespräche und Erfahrungen meiner Mitstreiter*innen und Weggefährten ermutigten mich auf der Reise und gaben mir immer wieder neue Impulse für meinen beruflichen Alltag.“
Teilnehmer*in
„Immer wieder schlich sich die Frage vom Unterbewusstsein in den Vordergrund. „Das klingt alles super spannend. Aber wie verpackt man das in ein Medienkonzept?“. Doch mit jedem Treffen, mit jeder Selbstlernphase wurde diese zu Beginn etwas unheimlich scheinende Frage zu einer super spannenden Herausforderung. Je voller der Rucksack wurde, je doller der Kopf qualmte umso kreativer und immer weniger überwältigt stand ich vor der Aufgabe.“
Teilnehmer*in
„Jetzt am Ende der Fortbildung erscheint die Aufgabe der Medienkonzeptberatung nicht mehr wie eine große, schwer zu schaffende Hürde. Vielmehr fühle ich mich durch die neu erworbenen Inhalte gut ausgerüstet und freue mich richtig auf die erste Begleitung und Beratung eines Teams bei der Medienkonzeptarbeit.“
Teilnehmer*in
Ist das nun das Ende? Sicher nicht: die Pilotgruppe wird auch in Zukunft ein Teil der CONCEPTOPIA-Welt bleiben. Wir danken an dieser Stelle nochmal allen Teilnehmer*innen der Weiterbildung zur Multiplikatorin/zum Multiplikator für medienpädagogische Konzeptberatung in den Arbeitsfeldern der Jugendförderung NRW für euer Engagement und euren positiv ansteckenden Tatendrang!
Wir freuen uns jetzt schon auf den 2. Durchgang des CONCEPTOPIA.CAMPUS. Die Tickets für die zweite Fahrt der Ringbahn sind bereits gebucht – die Reise kann also bald weitergehen! 🙂