von Selina Sandmöller | Apr 9, 2022 | C.SCHMIEDE, Lebenswelten verstehen!
Die Orientierung an digitalen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen ist eng mit unserem konkreten Wissen über Mediennutzung sowie der eigenen pädagogischen Haltung verbunden. Die Angst, dass junge Menschen z.B. aufgrund von digitalen Medien keine Bücher mehr lesen...
von Selina Sandmöller | Feb 23, 2022 | AWO Köln, Streetwork Köln
Hat sich eure Haltung zum Thema Lebenswelten nach Modul 3 verändert? – Es wurde bewusster, in welchem hohen Maße digitale Medien die Lebenswelt und den Alltag unserer Zielgruppe beeinflussen und Bedeutung für sie haben. Uns wurde klar, wie wichtig Lebenswelten...
von Selina Sandmöller | Dez 8, 2021 | C.SCHMIEDE, Teilhabe ermöglichen!
Was ich brauche, hängt unweigerlich mit der Frage zusammen, was ich schon habe. Bevor ich einkaufen gehe, muss ich mir also überlegen: Was besitze ich schon und welcher Vorrat muss aufgefüllt werden? Es macht keinen Sinn, das Mehl für den Plätzchenteig um ein weiteres...
von Selina Sandmöller | Mai 4, 2021 | C.LABOR
Jetzt teilnehmen Wir möchten die Bedürfnisse von Einrichtungen der Jugendförderung in NRW besser verstehen, um ihre Angebote zur Medienkompetenzförderung voranzubringen. Deshalb interessiert uns aufrichtig, was eure Perspektive auf die Themen Medienpädagogik und...
von Selina Sandmöller | Mrz 26, 2021 | C.LABOR
Die (rauchenden) Köpfe hinter CONCEPTOPIA beobachten schon lange, dass die Jugendförderung Lust darauf hat, sich mit Digitalisierung zu beschäftigen. Sie bemerken aber auch, dass es noch viel zu wenige Expert*innen gibt, um auch wirklich alle Einrichtungen und Träger...