von Selina Sandmöller | Mai 2, 2022 | Stadt Wuppertal
Wie habt ihr euch bisher über rechtliche Fragestellungen informiert? -Arbeitskreise -Von „höheren“ Stellen -Gesetzestexte -Kollegialer Austausch -Medien (Internet etc.) -Fachliteratur Warum ist es für euch wichtig, rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit...
von Selina Sandmöller | Apr. 25, 2022 | Jugendrotkreuz
Wie habt ihr euch bisher über rechtliche Fragestellungen informiert? Zu rechtlichen Fragen haben wir uns bisher unter anderem von unserer Justiziarin sowie von unserem Datenschutzbeauftragten beraten lassen. Zum Teil haben wir uns auch online zu Themen eingelesen oder...
von Selina Sandmöller | Apr. 9, 2022 | C.SCHMIEDE, Lebenswelten verstehen!
Die Orientierung an digitalen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen ist eng mit unserem konkreten Wissen über Mediennutzung sowie der eigenen pädagogischen Haltung verbunden. Die Angst, dass junge Menschen z.B. aufgrund von digitalen Medien keine Bücher mehr lesen...
von Selina Sandmöller | Apr. 6, 2022 | Mediencooperative Steinfurt
Wie habt ihr euch bisher über rechtliche Fragestellungen informiert? Die bisherige Informationsbeschaffung lief bislang über Gewohnheiten und Hören-Sagen. Das bedeutet also vor allem, dass viel Vorgelebtes einfach übernommen wurde. Teilweise wurden rechtliche...
von Selina Sandmöller | März 25, 2022 | Uncategorized
Welche Rolle spielte in eurer Arbeit bisher die Auseinandersetzung mit rechtlichen Grundlagen rund um die Mediennutzung? – Es gibt eine sehr ausführliche Datenschutzerklärung (s. Dateien vom BDKJ und hier...